Du findest mich auch hier.

Die vorherige Kolumne hat eigentlich alles bestätigt, was wir mittlerweile über die neue Konsole von Nintendo offiziell bestätigt bekommen haben. Alle Leaks waren demnach richtig. Selbst der Name. Die Nintendo Switch 2 wiederholt strategisch etwas, was wichtig ist. Das ist aber für viele Nutzer:innen gar nicht so ersichtlich. Daher möchte ich aufgliedern, wieso der Name „Nintendo Switch 2“ so wichtig ist.

Wieso-der-Name-„Nintendo-Switch-2-so-wichtig-ist-scaled Wieso der Name „Nintendo Switch 2“ so wichtig ist

Diese Kolumne lese ich dir auch persönlich und werbefrei in einer Podcastepisode vor.

Apple-Podcast-Badge-2023-Neu Wieso der Name „Nintendo Switch 2“ so wichtig ist

 

Um in dieses Gebiet einsteigen zu können, …

… müssen wir ganz am Anfang beginnen. Beginnen wir, um ein Gefühl zu bekommen, bei der NES-Konsole von Nintendo. Diese erschien in den 1980-er Jahren und räumte im Wohnzimmer ordentlich ab. Ja, im Wohnzimmer, denn sonst stand die eigentlich nirgends. Okay, vielleicht noch in dem ein oder anderen Kinderzimmer. Aber dort gab es selten einen TV zur damaligen Zeit. Die NES war eine reine Heimkonsole und wurde Jahre später 1990 durch die SNES abgelöst. Diese war ebenfalls eine Heimkonsole. Ein Jahr zuvor, also im Jahr 1989, erschien der Gameboy. Und genau ab diesem Zeitpunkt spaltete Nintendo den eigenen Spielemarkt in Handheld und Heimkonsole. Dieser Punkt ist wichtig, denn alles, was danach kam, bezog sich auf diese eine Entscheidung.

Handheld und Heimkonsole …

… lebten fortan immer nebeneinander und deckten die unterschiedlichen Anforderungen von Menschen ab, die sich für Videospiel interessieren. So erschien der Gameboy Pocket, Gameboy Color, die Nintendo 64, der Gameboy SP, der Gameboy Advance, der Gamecube, der Nintendo 3DS und all seine Ableger, die Wii und die Wii U. Alle spielten dieses Spiel zweier Spielwelten mit. Bis die Nintendo Switch beiden Welten zu einer Gaming-Welt verband. Der Zusatz „Switch“ betitelt verständlich und konkret, dass man dennoch jederzeit zwischen diesen Welten wechseln und somit im Handheld-Modus oder im TV-Modus spielen kann. Und dieses Denken und Wechseln hat sich seit 2017 in den Köpfen der Menschen gefestigt. Es ist heute schlicht klar, was die Nintendo Switch ist und wie das Konzept funktioniert.

Die ersten Leaks …

… waren sich klar, dass der Nachfolger der Nintendo Switch einfach Nintendo Switch 2 heißen würde. Und Gamer:innen stimmten hier grundsätzlich nicht zu. Nintendo hätte so was ja noch nie gemacht. An diesen Punkten merkt man aber schnell, wie wenig Verständnis oft vorhanden ist. Dass Nintendo an dem Konzept der Nintendo Switch festhält und beide Welten nicht wieder trennt, war absolut klar. Und um keine Verwirrung zu erzeugen, bleibt man bei dem Namen eines bekannten Konzepts. Apple macht dies schon immer gleich und jeder weiß heute, was ein iPhone ist und erkennt allein am Namen bereits, um welches Modell es sich handelt und ob man nicht mit einem alten Model herumläuft oder das Neuste vom Neuen besitzt. In dieser Marketingkerbe schlägt Nintendo mit der Nintendo Switch 2 nun genauso. Und das ist wichtig.

MagSafe-Banner Wieso der Name „Nintendo Switch 2“ so wichtig ist

Die Nintendo Switch 2 …

… erklärt sich grundsätzlich von ganz allein. Man kann jede/n Nutzer:in einer derzeitigen Nintendo Switch fragen, was eine Nintendo Switch 2 ist und jeder könnte grob antworten, dass es der direkte Nachfolger ist. Mit dieser Antwort ist auch klar, dass das Konzept der Konsole sich nicht verändert. Der Produktname hat es somit geschafft, dass dieser wie ein Konzept verstanden wird. Hätte man den Nachfolger nicht „Nintendo Switch 2“, sondern bspw. „Nintendo Ura“ genannt, hätte man das Konzept zwar neu betitelt, aber jeden verwirrt. Selbst „Nintendo Switch OLED“ und „Nintendo Switch Lite“ machen klar, dass es sich um das gleiche Konzept handelt, aber die Lite eine abgespeckte Variante des Konzepts ist. Der Name ist also die Kernaussage des Produkts. Deswegen wird ein „iPhone“ auch nie „Apple Phone“ heißen. Neuere Geräte und Dienste tragen hingegen direkt eine neue Art der Produktbezeichnung. Jeder weiß heute, was eine Apple Watch oder Apple Music ist.

Mit der Nintendo Switch …

… ist dies ebenfalls so. Die Nintendo Switch 2 greift das bekannte Konzept auf und lässt es nach Jahren nur neuer wirken. Es gibt Verbesserungen hier und Neuerungen dort, schon ist das bekannte Konzept wieder angenommen und verständlich. Die technischen Punkte sind hierbei jetzt noch gar nicht so wichtig. Aber es ist klar, dass sich nicht alles grundlegend ändert, man seine „alten“ Switch-Spiele auch auf der Nintendo Switch 2 spielen kann, auch die gekauften Online-Spiele und der Dienst weiterhin verfügbar und nutzbar sind und es schlicht drumherum Neuerungen gibt. Möglich ist eine bessere Bildausgabe am TV von bis zu 4K. Möglich ist auch, dass ältere Spiele bildtechnisch mit einer KI hochgerechnet werden und möglich ist ebenfalls, dass die Nintendo Switch 2 im Handheldmodus ein paar Stunden länger durchhält. Mit der Nintendo Switch hat Nintendo es, wie mit dem Namen „Gameboy“ und „Nintendo 3DS“ wieder einmal geschafft, einen Produktnamen zu schaffen, der für ein Gerät steht, bei dem direkt klar ist, was es kann und wie man es bedient. Und genau daher ist der Name „Nintendo Switch 2“ auch so wichtig.

Das Zauberwort heißt: Wiedererkennungswert

Nintendos Philosophie ist es, nie den einfachen Weg zu gehen; sondern uns herauszufordern und etwas neues zu erschaffen.

∼ Shigeru Miyamoto – japanischer Videospieleentwickler bei Nintendo ∼

Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht.

 

44606ed803ba439b99cd52947d456c85 Wieso der Name „Nintendo Switch 2“ so wichtig ist
matthias-petrat-logo Wieso der Name „Nintendo Switch 2“ so wichtig ist
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
kaffeekasse Wieso der Name „Nintendo Switch 2“ so wichtig ist
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!